For Startups
ExhibitionPitch & Awards
Program
SpeakersTable Captains
Matchmaking
More
Guest CountryPartnersJobsFAQ
Tickets
Tickets
Hinweise zur Datenverarbeitung für den Pitch Award

1. Nameund Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

 

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

 

Verantwortlicher:       Startup Events GmbH

Adresse:                     Rumfordstr. 15 80469 München

Telefon:                      -

E-Mail:                        privacy@bitsandpretzels.com

 

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

 

Sie können unserenDatenschutzbeauftragten unter folgender Adresse erreichen:

SiDIT GmbH, Langgasse 20, 97261 Güntersleben

E-Mail: info@sidit.de

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowieArt und Zweck und deren Verwendung

 

3. 1. Erhebung und Speicherung

Wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen,erheben wir in der Regel folgende Informationen:

·      fürjede Startup-Firma als Bewerber:

-        Firmenname

-        Link zur Webseite

-        eine gültige E-Mail-Adresse,

-        CrunchBaseProfil

-        Sitzlandder Firma

-        Firmenadresse

-        Linkszu den LinkedIn-Profilen der Mitglieder des Gründungsteams und des aktuellenFührungsteams

-        Videoals Pitch zur Beschreibung der Firma

-        monatlichwiederkehrenden Umsätze

-        Investoren

-        Berufserfahrung

-        Voll-oder Teilzeit der Gründer

-        Erfahrungim technischen Bereich

 

·        fürdie Finalisten:

-      Bilder /Video/Filmaufnahmenbei dem großen Finale auf der Bühne vor allen Besuchern des Festivals.

 

 

3.2  Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck derVerarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?

ImNachfolgenden informieren wir Sie darüber, wofür und auf welcherRechtsgrundlage wir Ihre Daten verarbeiten.

3.2.1. Zur Erfüllungvon vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO)

Wirverarbeiten Ihre Daten zur Durchführung unserer Verträge mit Ihnen, d.h.insbesondere

·      Zur Beurteilung der Einhaltung derTeilnahmebedingungen

·      Durchführung des Gewinnspiels

·      Zur Übergabe des Gewinns bzw. Erfüllungdes Gewinnanspruchs

 

aa) AufgrundIhrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO)

SoweitSie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilthaben, ist die jeweilige Einwilligung Rechtsgrundlage für die dort genannteVerarbeitung.

Diesbetrifft insbesondere

·      Erhebungund Speicherung weiterer personenbezogenen Daten

·      WerblicheAnsprachen per Telefon oder E-Mail

·      Veröffentlichungdes Gewinners

Siekönnen Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Diesgilt auch für Einwilligungserklärungen, die Sie uns gegenüber vor der Geltungder DS-GVO, also vor dem 25. Mai 2018, erteilt haben. Wir setzen Sie davon in Kenntnis, dass durch den Widerruf derEinwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruferfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.

bb)  Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs.1 S. 1 lit. f) DSGVO)

Wirkönnen Ihre Daten außerdem auf Basis einer Interessenabwägung zur Wahrung derberechtigten Interessen von uns oder von Dritten verwenden. Dies erfolgt bspw.zu folgenden Zwecken:

·      allgemeineGeschäftssteuerungund Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten

·      Werbung,Markt- und Meinungsforschung

·      Umdie Bewerber, Finalisten, und Gewinner bekannt zu machen, ihnen potenzielle Kunden, Partneroder Investoren zu finden, und sinnvolle Verbindungen zu knüpfen.

UnserInteresse an der jeweiligen Verarbeitung ergibt sich aus den jeweiligen Zweckenund ist im Übrigen wirtschaftlicher Natur. Soweit dies möglich und angemessenist, verarbeiten wir Ihre Daten pseudonymisiert oder anonymisiert.

3.2.2. Aufgrundgesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO)

Wirunterliegen verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen, wie bspw. gesetzlichen handelsrechtlichen Aufbewahrungs- undDokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO).

4. Weitergabe von Daten an Dritte und Auftragsverarbeiter

 

Auchbei der Weitergabe von personenbezogenen Daten handelt es sich um eineVerarbeitung im Sinne der vorangegangenen Ziffer 3. Wir wollen Sie an dieserStelle jedoch nochmal gesondert über das Thema der Weitergabe an Dritteinformieren. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten liegt uns sehr am Herzen.Aus diesem Grund sind wir besonders vorsichtig, wenn es darum geht Ihre Datenan Dritte weiterzugeben.

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenenDaten an Dritte erfolgt in der Regel zu folgenden Zwecken.

 

·      Auftragsverarbeiter, mit denen wir eine Vereinbarungnach Art. 28 DSGVO geschlossen haben

·      Versand (z.B. Versanddienstleister)

·      Zahlung (z.B. Zahlungsdienstleister)

·      Buchhaltung (z.B. Steuerberater)

·      Rechtsstreitigkeiten (z.B. Anwalt)

·      Kommunikationsplattform (z.B. E-Mail,Facebook, Instagram, Bots)

 

5. Löschung

 

Ihre personenbezogenen Daten werden vonuns gelöscht, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weiseverarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind, die Verarbeitung nicht zur Ausübung desRechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einerrechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zurGeltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlichsind.

DieLöschung erfolgt spätestens4 Jahre nach Abschluss des Awards,da auf Grund derregelmäßigen Verjährungsfrist von 3 Jahren in diesem Zeitraum noch Ansprüchegeltend gemacht werden könnten.

 

6. Betroffenenrechte

 

Sie haben das Recht:

 

• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmalerteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zurFolge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung

beruhte, für die Zukunft nicht mehrfortführen dürfen;

 

• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre vonuns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können SieAuskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenenDaten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegtwurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts aufBerichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, dasBestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nichtbei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisiertenEntscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigenInformationen zu deren Einzelheiten verlangen;

 

• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich dieBerichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeichertenpersonenbezogenen Daten zu verlangen;

 

• gemäßArt. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Datenzu verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhobenoder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind, die Verarbeitung nichtzur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zurErfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichenInteresses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung vonRechtsansprüchen erforderlich ist;

• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung derVerarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeitder Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sieaber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedochdiese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchenbenötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitungeingelegt haben;

 

• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenenDaten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen undmaschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderenVerantwortlichen zu verlangen und

 

• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einerAufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an dieAufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

 

7. Widerspruchsrecht

 

Sofern Ihre personenbezogenen Daten aufGrundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVOverarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegendie Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründevorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie vonIhrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an privacy@bitsandpretzels.com.

 

Stand: 17.02.2022

‍

#bits23

Events

  • Founders Festival (24–26 September, 2023)
  • HealthTech Conference (20–21 June, 2023)

More

  • Imprint
  • Terms of Service
  • Privacy Policy
  • Journalist
    Accreditation form
  • Design-Partner

Contact

Startup Events GmbH
Rumfordstraße 15
80469 Munich
Germany

hello@bitsandpretzels.com